top of page
Suche


Dinge zu Ende bringen
Unsere beschleunigten Welten führen immer mehr dazu, dass wir Dinge nicht mehr in Ruhe zu Ende bringen können. Jede Tätigkeit wird...
9. Juli 20213 Min. Lesezeit


Was stresst mich eigentlich so?
Manchmal mache ich in meinem Leben unglaublich mutige Schritte und denk mir gar nichts dabei. Dann wieder gibt es Zeiten, da bin ich ...
25. Juni 20214 Min. Lesezeit


Nichts tun mit gutem Gewissen
Wir leben in einer Zeit, in der wir ständig getrieben sind immer noch etwas zu tun und dann noch etwas und noch etwas - und das hat...
4. Juni 20213 Min. Lesezeit


Wege aus der Grübelfalle
Wäre die Arbeit vorbei, in dem Moment, in dem ich die Tür zum Arbeitsplatz hinter mir zu mache, dann wäre das eine schöne Sache. Doch...
21. Mai 20216 Min. Lesezeit


Nach der Arbeit abschalten können
Begleitend zum Beitrag "Wege aus der Grübelfalle" möchte ich auch noch diesen kleinen Vortrag auf meinem Blog teilen. Dieser...
21. Mai 20211 Min. Lesezeit


Wie Stress sich im Gehirn auswirkt
Unruhiger Schlaf, Gereiztheit, Übellaunigkeit, ich kann mich nicht richtig konzentrieren, merke mir nichts mehr, fühle mich überfordert...
16. Apr. 20214 Min. Lesezeit


Die Geschwindigkeit der Achtsamkeit
Wenn wir älter werden vergessen wir gerne, dass auch wir Auslauf und Spiel brauchen, damit wir wieder lernen können. Dass uns nach einem...
19. März 20213 Min. Lesezeit


Mich über den Atem beruhigen
Die Kunst der Selbstberuhigung ist ganz zentral in der Achtsamkeit. Dabei spielt der Atem eine ganz zentrale Rolle. Interessanterweise...
12. Feb. 20215 Min. Lesezeit


Verlangsamen
Es ist für alles Zeit. Ich halte inne, ich mache Pausen, ich bin ganz da. Ich entspanne meinen Körper und meinen Geist. Ich bin in meiner...
18. Dez. 20201 Min. Lesezeit


Die Entdeckung der Langsamkeit
"Weniger ist mehr", das ist ein gängiger Satz. Aus der Sicht der Achtsamkeit macht dieser Satz viel Sinn. Denn es passiert etwas...
4. Dez. 20204 Min. Lesezeit


Die großen und die kleinen Steine
Dieses noch erledigen und dieses. Tausend Kleinigkeiten - und dann..... kann ich mich den Dingen widmen, die mir wichtig sind und die...
26. Nov. 20202 Min. Lesezeit


Zurück im To Do Modus - der Alltag hat mich im Griff
Der Sommer geht dem Ende zu, der Urlaub ist vorbei. Die Zeit, in der es normal ist, daß auch viele andere nichts oder nur wenig tun und...
2. Sept. 20203 Min. Lesezeit


Zu mir kommen
Was heißt das eigentlich - zu mir zu kommen? Das ist eine interessante Frage, denn ich bin ja nie von mir weg. Und doch gibt es eine...
26. Juni 20204 Min. Lesezeit


In meine Mitte finden
Ich möchte heute einen kleinen Einblick darin geben, was es aus Sicht der Achtsamkeit bedeutet, in seine Mitte zu finden - sich zu...
7. Mai 20203 Min. Lesezeit


Seemeditation
Die Seemeditation verbindet mit der ruhigen, tiefen Kraft eines Sees, der sich von allen Stürmen an der Oberfläche nicht aus der Ruhe...
26. März 20201 Min. Lesezeit


Was brauchen Kinder um sich zu entspannen?
Vor allem Babies und kleine Kinder haben noch keine Möglichkeit zur sogenannten emotionalen Selbstregulation. Das heißt ganz einfach -...
26. März 20205 Min. Lesezeit


Dem Stress gut begegnen - zu mir selbst finden
Wie kann ich im Stress gut zu mir finden? Diese Frage beschäftigt derzeit glaub ich jeden. Darum möchte ich heute ein kleines Booklet an...
19. März 20202 Min. Lesezeit


Bergmeditation
Die Bergmeditation verbindet mit der unerschütterlichen Kraft und Stabilität eines Berges, der in sich ein festes Fundament findet. Egal...
19. März 20201 Min. Lesezeit


Unsicherheit und Angst - der Virus im Kopf
Wenn alles gut geht, haben wir keine Angst. Dann passt es ja wie es ist. So lässt es sich gut und entspannt in den Tag gehen....
13. März 20204 Min. Lesezeit


Pause
Lass alles L..A…N…G…S…A…M werden. Pause von deinem vollen Kalender und deiner langen To Do Liste. Nimm dir einen Moment - oder zehn - um...
19. Dez. 20191 Min. Lesezeit
bottom of page

















