top of page
Suche


Was uns bei Stress tatsächlich beruhigt
Unser Gehirn sucht, wenn wir gestresst sind und in Anspannung, nach einem schnellen Weg, wie wir uns "jetzt in diesem Augenblick" einfach...
31. März 20236 Min. Lesezeit


Die Kunst des Innehaltens
Wie erlebe ich mich in den Wirren eines Konflikts und wundere mich nachher, warum ich nicht anders reagieren konnte? Habe ich mich wieder...
17. März 20235 Min. Lesezeit


9 Wege zu einem gut funktionierendem Gehirn
Welche Wege gibt es, meine Konzentrationsfähigkeit zu steigern, mir Dinge wieder gut merken zu können und die Lernfähigkeit meines...
10. Feb. 20231 Min. Lesezeit


Überidentifikation mit Gefühlen
"Have an emotion, but don't become your emotion." Habe ein Gefühl, aber werde es nicht. Was bedeutet dieses Zitat aus der Sicht der...
25. Nov. 20224 Min. Lesezeit


Unterdrückte Trauer und Atem
Max Strom hält hier einen Vortrag darüber, wie wir uns über bewusstes Atmen mit unseren Gefühlen verbinden können. Am Ende sagt er so...
7. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Wie Konflikte eskalieren
Konflikte gehören zum Leben. Wir können sie nicht vermeiden. Jeder hat schon mal erlebt, wie schrecklich es ist, wenn sie eskalieren. Wie...
22. Apr. 20226 Min. Lesezeit


Wie Stress das Gehirn verändert
Dieses kurze Video zeigt recht eindrücklich die Einheit von Psyche und Körper. Jedes Erleben prägt unser Grundgefühl von Sicherheit oder...
15. Apr. 20221 Min. Lesezeit


Becoming Yourself von Avi Grinberg
Ich habe mir in den letzten Jahren selten so viele Passagen in einem Buch angestrichen, wie in Becoming Yourself von Avi Grinberg. Avi...
18. Feb. 20222 Min. Lesezeit


Der Virus, die Ohnmacht und die Angst
Mit dem Virus müssen wir erkennen, dass wir der Natur viel ausgelieferter sind, als wir das in unserem hoch technisierten Alltag sonst...
17. Dez. 20219 Min. Lesezeit


Wie Achtsamkeit Stress und Angst reduziert
Wenn Stress heftig wird, können wir uns weder konzentrieren, noch zur Ruhe kommen, noch klar denken, noch das Wichtige vom Wesentlichen...
22. Okt. 20214 Min. Lesezeit


Der Unterschied zwischen Entspannung und Ablenkung
Jeder kennt das - am Abend nach Hause kommen, mich aufs Sofa setzen und drauf kommen, dass ich es nicht aushalte, all die Gedanken des...
24. Sept. 20214 Min. Lesezeit


Dinge zu Ende bringen
Unsere beschleunigten Welten führen immer mehr dazu, dass wir Dinge nicht mehr in Ruhe zu Ende bringen können. Jede Tätigkeit wird...
9. Juli 20213 Min. Lesezeit


Pubertät und Midlife-Crisis
Es scheint vielleicht ein wenig seltsam, Pubertät und Midlife-Crisis in eine Überschrift zu packen, aber sie haben aus meiner Sicht viel...
2. Juli 20216 Min. Lesezeit


Was stresst mich eigentlich so?
Manchmal mache ich in meinem Leben unglaublich mutige Schritte und denk mir gar nichts dabei. Dann wieder gibt es Zeiten, da bin ich ...
25. Juni 20214 Min. Lesezeit


Die innere und äußere Realität
Die innere und äußere Realität unterscheiden zu können, ist ein ganz zentrales Element der Achtsamkeit. Aber wie entsteht zwischen den...
28. Mai 20215 Min. Lesezeit


Wege aus der Grübelfalle
Wäre die Arbeit vorbei, in dem Moment, in dem ich die Tür zum Arbeitsplatz hinter mir zu mache, dann wäre das eine schöne Sache. Doch...
21. Mai 20216 Min. Lesezeit


Nach der Arbeit abschalten können
Begleitend zum Beitrag "Wege aus der Grübelfalle" möchte ich auch noch diesen kleinen Vortrag auf meinem Blog teilen. Dieser...
21. Mai 20211 Min. Lesezeit


Ich schaffe nichts mehr - alles bleibt liegen
Wir haben das Gefühl immer mehr zu arbeiten und gleichzeitig immer weniger zu schaffen und abschließen zu können. Das erzeugt eine...
30. Apr. 20215 Min. Lesezeit


Haltung und Persönlichkeit
Es ist für mich eine sehr faszinierende Entdeckung gewesen, wie unsere Persönlichkeit ihren Weg in unseren Körper findet. Man kann auch...
23. Apr. 20215 Min. Lesezeit


Wie Stress sich im Gehirn auswirkt
Unruhiger Schlaf, Gereiztheit, Übellaunigkeit, ich kann mich nicht richtig konzentrieren, merke mir nichts mehr, fühle mich überfordert...
16. Apr. 20214 Min. Lesezeit
bottom of page

















