top of page
Suche


Objektive und subjektive Wahrnehmung
Wir haben alle eine objektive und eine subjektive Wahrnehmung. Ein wichtiges Grundprinzip der Achtsamkeit ist, dass wir uns beider...
3. Juni 20224 Min. Lesezeit


Routinen bestimmen, wer wir sind
"Wenn du immer tust, was du immer tust, wirst du immer bekommen, was du immer bekommst", heißt es in einem Zitat. In der Regel stehen wir...
20. Mai 20224 Min. Lesezeit


Warum dein Leben keine Reise ist
Ich bin seit Jahren ein großer Fan von Alan Watts und davon, wie er komplexe philosophische Zusammenhänge auf einen einfach und...
13. Mai 20221 Min. Lesezeit


Am Leben teilnehmen
Wo nehme ich eigentlich am Leben teil und wo schaue ich nur zu? Und wo fühle ich mich lebendig? In der Erfahrung oder im Zuschauen? Unser...
8. Apr. 20224 Min. Lesezeit


Becoming Yourself von Avi Grinberg
Ich habe mir in den letzten Jahren selten so viele Passagen in einem Buch angestrichen, wie in Becoming Yourself von Avi Grinberg. Avi...
18. Feb. 20222 Min. Lesezeit


Präsent sein - was bedeutet das eigentlich?
Präsent sein - im Hier und Jetzt sein - mit allen Sinnen anwesend sein - das sind Schlagworte, die im Zusammenhang mit Achtsamkeit immer...
12. Nov. 20215 Min. Lesezeit


Ganz zu mir kommen
In unserem Alltag sind wir oft überall, nur nicht bei uns selbst. Das liegt daran, dass wir den ganzen Tag mit Aufgaben beschäftigt sind,...
16. Juli 20213 Min. Lesezeit


Nichts tun mit gutem Gewissen
Wir leben in einer Zeit, in der wir ständig getrieben sind immer noch etwas zu tun und dann noch etwas und noch etwas - und das hat...
4. Juni 20213 Min. Lesezeit


Ich kann mich nicht mehr konzentrieren!
Je angespannter ich bin, desto mehr Energie rutscht in meinen Kopf und ich komme aus dem Denken nicht mehr raus. Erst wenn mein Körper ...
19. Feb. 20215 Min. Lesezeit


Warum der Fokus so wichtig ist
Raus aus dem Ärger - aber wie? Achtsamkeit ist eine Übung darin, bewusst seinen Fokus zu wählen. Fokus ist ein Begriff, der dafür steht,...
11. Dez. 20203 Min. Lesezeit


Die Entdeckung der Langsamkeit
"Weniger ist mehr", das ist ein gängiger Satz. Aus der Sicht der Achtsamkeit macht dieser Satz viel Sinn. Denn es passiert etwas...
4. Dez. 20204 Min. Lesezeit


Mir wird alles zu viel....
"Mir wird alles zu viel.......", dieses Gefühl ist heute weit verbreitet. Alle Prozesse in unserem Leben haben sich in den letzten 20...
13. Nov. 20205 Min. Lesezeit


Wer bin ich? - Teil 2 - Wie finde ich mein wahres Selbst?
Um in diesen Beitrag inhaltlich gut einsteigen zu können, empfehle ich vorher Teil 1 dieser Serie zu lesen - "Wer bin ich? - Teil 1 -...
16. Sept. 20205 Min. Lesezeit


Warum die Natur so entspannend wirkt
In vielen meiner Workshops kommen wir irgendwann zur Frage "Was nährt mich? Was tut mir gut? Wo kann ich gut auftanken?" Auch wenn es...
12. Juni 20203 Min. Lesezeit


In meine Mitte finden
Ich möchte heute einen kleinen Einblick darin geben, was es aus Sicht der Achtsamkeit bedeutet, in seine Mitte zu finden - sich zu...
7. Mai 20203 Min. Lesezeit


Bergmeditation
Die Bergmeditation verbindet mit der unerschütterlichen Kraft und Stabilität eines Berges, der in sich ein festes Fundament findet. Egal...
19. März 20201 Min. Lesezeit


Unsicherheit und Angst - der Virus im Kopf
Wenn alles gut geht, haben wir keine Angst. Dann passt es ja wie es ist. So lässt es sich gut und entspannt in den Tag gehen....
13. März 20204 Min. Lesezeit


Ein achtsames Gespräch führen
Achtsame Kommunikation fußt, wie alles in der Achtsamkeit auf der bewussten Wahrnehmung des Augenblicks. Das geht oft einher mit...
12. März 20204 Min. Lesezeit


9 Aspekte der Achtsamkeit Teil 9 - Nicht Anhaften
Die 9 Aspekte der Achtsamkeit sind so etwas wie eine Sammlung der Grundwerte, mit denen die Achtsamkeit aufs Leben schaut. Der heutige...
6. März 20203 Min. Lesezeit


9 Aspekte der Achtsamkeit Teil 8 - Annehmen was ist
Die 9 Aspekte der Achtsamkeit sind so etwas wie eine Sammlung der Grundwerte, mit denen die Achtsamkeit aufs Leben schaut. Der heutige...
27. Feb. 20203 Min. Lesezeit
bottom of page

















