top of page
Suche


Wie Achtsamkeit Stress und Angst reduziert
Wenn Stress heftig wird, können wir uns weder konzentrieren, noch zur Ruhe kommen, noch klar denken, noch das Wichtige vom Wesentlichen...
22. Okt. 20214 Min. Lesezeit


Über den Atem zu Gelassenheit finden
Die Achtsamkeit sucht das Gleichgewicht im Körper, im Atem, im Fühlen. Sie sucht die Mittigkeit zwischen zwei Polen. Denn im...
8. Okt. 20214 Min. Lesezeit


Dinge zu Ende bringen
Unsere beschleunigten Welten führen immer mehr dazu, dass wir Dinge nicht mehr in Ruhe zu Ende bringen können. Jede Tätigkeit wird...
9. Juli 20213 Min. Lesezeit


Was stresst mich eigentlich so?
Manchmal mache ich in meinem Leben unglaublich mutige Schritte und denk mir gar nichts dabei. Dann wieder gibt es Zeiten, da bin ich ...
25. Juni 20214 Min. Lesezeit


Die innere und äußere Realität
Die innere und äußere Realität unterscheiden zu können, ist ein ganz zentrales Element der Achtsamkeit. Aber wie entsteht zwischen den...
28. Mai 20215 Min. Lesezeit


Es gibt keine Herzlichkeit im Konflikt
Im Konflikt wird alles ganz schnell. Mein Puls rast, mein Atem geht schneller. Meine Muskeln spannen sich an. Bevor ich einen Satz...
26. März 20214 Min. Lesezeit


Wege aus der Ohnmacht
In starken Konflikten fühlen wir uns oft ohnmächtig. Die Gefühle, in die wir dabei kommen, sind manchmal so stark, daß sie uns über...
12. März 20214 Min. Lesezeit


Wie komme ich aus meinen Beziehungsmustern raus?
Manchmal fühlt es sich an, als würde man sich im Kreis drehen. Die gleichen Beziehungssituationen wiederholen sich immer wieder und es...
5. März 20215 Min. Lesezeit


Selbstfürsorge ist nicht Egoismus
So wie Pflanzen Wasser brauchen, um gut gedeihen zu können, brauchen wir auch Dinge, damit es uns gut geht. Uns diese Dinge selber...
29. Jan. 20214 Min. Lesezeit


Mir wird alles zu viel....
"Mir wird alles zu viel.......", dieses Gefühl ist heute weit verbreitet. Alle Prozesse in unserem Leben haben sich in den letzten 20...
13. Nov. 20205 Min. Lesezeit


Wachstum und Veränderung - Teil 3 - "Schritt für Schritt"
In Teil 1 und 2 dieser kleinen Serie habe ich über zwei Grundbedingungen geschrieben, die es braucht um guten Mutes in...
17. Okt. 20204 Min. Lesezeit


Wachstum und Veränderung - Teil 1 - "Bewusst mit Angst umgehen"
Die Verwandlung einer trägen und oft unansehnlichen Raupe in einen wunderschönen, zarten und freien Schmetterling ist ein Symbol für...
9. Okt. 20205 Min. Lesezeit


Das muss ich noch schnell machen....
Das "muss" ich noch schnell machen und das auch noch und das auch noch. Dann "sollte" ich da noch etwas erledigen und "darf" etwas...
19. Juni 20203 Min. Lesezeit


Meine Grenzen gut schützen - eine Frage der Haltung
Der heutige Beitrag ist sozusagen Teil 2 zum Thema Haltung. Er beschäftigt sich mit dem Thema Haltung und Grenzen. "Wie kann ich meine...
1. Nov. 20197 Min. Lesezeit


Was passiert eigentlich bei Stress? Teil 6 - Angemessen auf Stress reagieren
In Teil 5 dieser Serie über Stress hab ich darüber geschrieben, wie sehr Stresssituationen uns emotionalisieren und wie sehr unsere...
27. Juli 20196 Min. Lesezeit


Was passiert eigentlich bei Stress? Teil 5 - Warum entsteht eigentlich Stress in uns?
Nachdem wir jetzt das Thema Stress in den ersten vier Teilen in verschiedenen Aspekten kennengelernt haben, kommen wir noch zu einem sehr...
26. Juli 20195 Min. Lesezeit


Was passiert eigentlich bei Stress? Teil 4 - Stress und Beziehung
Nach den körperlichen Auswirkungen von Stress geht es in Teil vier zum Thema Stress um die Auswirkungen auf Beziehung. Stress entsteht...
25. Juli 20196 Min. Lesezeit


Was passiert eigentlich bei Stress? Teil 2 - Die Wirkung von Dauerstress auf unseren Körper
Wie in Teil eins der Serie klar zu sehen war, entsteht durch die Natur unseres heutigen sozialen Miteinanders sehr leicht Dauerstress,...
23. Juli 20194 Min. Lesezeit


Was passiert eigentlich bei Stress? Teil 1 - Woher kommt unsere Stressreaktion?
Eine Serie zum Thema Stress in 7 Teilen Die Stressreaktion ist in der Achtsamkeit ein ganz zentrales Thema. Daher möchte ich hier eine...
22. Juli 20194 Min. Lesezeit


Körpersprache bestimmt wer wir sind
Es gibt einen Kreislauf in uns. Damit Gefühle in uns entstehen, wird unser Körper von unserem Gehirn in bestimmte Anspannungszustände...
27. März 20191 Min. Lesezeit
bottom of page

















