top of page
Suche


"Es geht ums Erwachsen werden" von Julia Engelmann
Wer will schon erwachsen werden? Ein paar Minuten im Kopf von Julia Engelmann mit allen Gedanken, die einen so umtreiben, wenn die...
1. März 20181 Min. Lesezeit
Einfach normal sein
Don't let your dreams ruin your life heißt ein Vortrag von Cheryl Strayed. Darin berichtet die Autorin davon, welche riesigen Träume sie...
28. Feb. 20185 Min. Lesezeit


Wo Lebt unser Herz?
Wie schauen wir auf andere, wenn es ihnen nicht gut geht, und wie schauen wir auf uns selbst, wenn es uns nicht gut geht? Mit dieser...
27. Feb. 20181 Min. Lesezeit
Mein Lebensplan
Seit ich das Zusammenspiel zwischen Kraft und Energie bewußt wahrnehmen kann, mache ich immer weniger Dinge mit Kraft. Früher habe ich...
23. Feb. 20185 Min. Lesezeit
Die Beziehung zu mir selbst ist der Spiegel meiner Beziehung zur Welt
Für mich persönlich ist dieser Satz eine der zentralen Erkenntnisse der Achtsamkeit. Durch Achtsamkeit lernen wir genau zu sein mit...
19. Feb. 20188 Min. Lesezeit
Sich wirklich über etwas klar werden
Oft tragen wir Fragen mit uns, die uns ewig beschäftigen, und wir finden keine wirkliche Antwort auf sie. Wir fragen Freunde um Rat -...
18. Feb. 20182 Min. Lesezeit
Intuition und die Stille in uns
Intuition ist ein Begriff den wir oft verwenden, der aber schwer zu fassen ist. Durch die Praxis der Achtsamkeit habe ich eine sehr klare...
16. Feb. 20182 Min. Lesezeit
Ja zum Leben sagen
Jahrelang wollte ich gern ja zum Leben sagen, habe aber immer gemerkt, daß es mir in der Tiefe - als ganzes - nicht gelingt. Ich konnte...
16. Feb. 20186 Min. Lesezeit
Wie gehe ich mit schwierigen Gefühlen um?
In der Achtsamkeit gibt es den Begriff der "schwierigen Gefühle". Einfach gesagt sind das die Gefühle, mit denen wir bei uns selber...
14. Feb. 20186 Min. Lesezeit
Fasten ist Meditation für den Körper
In unserer Kultur sind viele Dinge im Überfluß da. Das gilt insbesondere für Nahrung. Gerade wenn man sich in einer Großstadt bewegt,...
14. Feb. 20185 Min. Lesezeit


Glücklich leben durch Dankbarkeit - von Shawn Achor
Shawn Achor ist Professor für positive Psychologie in Harvard. Dort beschäftigt er sich mit den Dingen in der Psychologie, die uns allen...
12. Feb. 20181 Min. Lesezeit


Das Gefühl finden
Gerade in Streß- und Konfliktsituationen haben wir viele Gefühle, die wir lieber nicht fühlen wollen. Statt sie zu fühlen, versuchen wir...
15. Jan. 20181 Min. Lesezeit
Zeit für mich
Meistens sind wir stolz darauf anspruchsvoll zu sein. Dinge genau zu nehmen. Den Anspruch zu haben, für andere da zu sein. Den Anspruch...
11. Jan. 20184 Min. Lesezeit
Wenn du es eilig hast, geh langsam / Burnout
"Wenn du es eilig hast, geh langsam" ist nur ein Teil eines japanischen Sprichworts, den wir vielleicht schon mal gehört haben. Es...
1. Jan. 20187 Min. Lesezeit
Wie kann ich meine Grenzen schützen?
Die Frage wie ich meine Grenzen schützen kann ist eine der zentralen Beziehungsfragen. Wir können uns nur dann so zeigen wie wir sind,...
28. Dez. 20176 Min. Lesezeit
Das Paradox der Veränderung
Das Paradox der Veränderung bezeichnet ein interessantes Phänomen: Wir können uns nur verändern, wenn wir erkennen, daß wir uns nicht...
27. Dez. 20172 Min. Lesezeit


Der Preis dafür "zu mir zu stehen"
Es gibt im Deutschen den Begriff des "Harmoniesüchtigen". Die Vorstellung, die sich daran knüpft ist, daß man durch Harmonie jedem...
23. Dez. 20172 Min. Lesezeit
Die Lösung aus der Wut
Wut entsteht als innere Reaktion auf die eigene Verletztheit. Das Gefühl der Verletztheit löst in uns ein Gefühl der Ohnmacht aus, und...
18. Dez. 20173 Min. Lesezeit
Wer bin ich ?
Wer bin ich? Das ist eine ganz zentrale Frage in der Achtsamkeit. Kaum macht man sich darüber in der Tiefe Gedanken, wird es schnell...
18. Dez. 20177 Min. Lesezeit
Zugehörigkeit
Zugehörigkeit ist für mich persönlich das zentrale menschliche Thema schlechthin. Wenn wir uns zugehörig fühlen, fühlen wir uns sicher -...
13. Dez. 20179 Min. Lesezeit
bottom of page

















