top of page
Suche


Warum wir uns nicht mehr spüren
Je nachdem ob wir Dinge schnell oder langsam machen, werden in uns zwei unterschiedliche Nervensysteme aktiv. Wenn ich Dinge schnell...
8. Nov. 20193 Min. Lesezeit


Achtsames Yoga im Stehen
Hier findet sich ganz einfach eine Audio Anleitung für Achtsames Yoga im Stehen. Achtsames Yoga ist langsam und nimmt sehr bewusst wahr....
9. Okt. 20191 Min. Lesezeit


Achtsames Yoga im Liegen
Hier findet sich ganz einfach eine Audio Anleitung für Achtsames Yoga im Liegen. Achtsames Yoga ist langsam und nimmt sehr bewusst wahr....
9. Okt. 20191 Min. Lesezeit


Mein Leben ohne To Do Liste
Achtsamkeit ist für mich ein Weg, wieder ganz konsequent mit meiner eigenen Wahrnehmung in Kontakt zu kommen. Und damit auch mit meinem...
3. Okt. 20194 Min. Lesezeit


Von der Langsamkeit und dem Spüren
Unser Leben beschleunigt sich immer mehr. Der Transport, Kommunikation, Internet, Email, Social Media. Alles wird blitzschnell. Doch wir...
13. Sept. 20194 Min. Lesezeit


Picasso und die Achtsamkeit
Meditation ist so ein Begriff, mit dem man schnell in Verbindung bringt, daß man sich in den Lotussitz setzt und mit geschlossenen Augen...
18. Juli 20195 Min. Lesezeit
"Zeit für mich" aus dem Buch "Regeln für einen Ritter"
Schaffe Zeit für dich. Wenn du Klarheit und Weisheit des Geistes suchst, ist Stille ein hilfreiches Werkzeug. Die Stimme deiner Seele ist...
11. Juli 20191 Min. Lesezeit


Vom Sein ins Tun
Hektische Geschäftigkeit, immer mehr Dinge zu tun zu haben als sich eigentlich ausgehen, nie das Gefühl zu bekommen, daß Ruhe und Zeit...
21. Juni 20195 Min. Lesezeit


Kurze Achtsamkeitsmeditation
Gute 10 Minuten um mit einer angeleiteten Atemmeditation zu sich zu kommen. Einfach ausprobieren und schauen wie es dir damit geht. Eine...
17. Mai 20191 Min. Lesezeit


Der Bodyscan
Beim Bodyscan wird man unter Anleitung Schritt für Schritt durch den ganzen Körper geführt. Dabei geht man mit jedem Körperteil bewusst...
15. Mai 20191 Min. Lesezeit


Bedingtes Erleben
Bedingtes Erleben ist ein schöner Begriff aus dem Buddhismus. Wie oft suchen wir den Fehler bei uns, wenn wir etwas nicht zuwege bringen?...
4. Apr. 20192 Min. Lesezeit


Warum Schlaf so wichtig ist
Wenn wir zu viel Stress haben - zu viel im Kopf - wo wir generell das Gefühl haben, daß alles zu viel ist, wirkt sich das oft auf unseren...
14. Feb. 20197 Min. Lesezeit


Innere und Äußere Ordnung - Minimalismus
Wenn uns alles zu viel wird, wird alles unordentlich, stapelt sich - wir verlieren die Übersicht - alles wird kurzatmig. Wir versuchen...
14. Dez. 20183 Min. Lesezeit


Askese ist wichtig
Askese ist ein altmodischer Begriff, den man mit mittelalterlichen Mönchen und Einsiedlern in Verbindung bringt. Mit Fastenzeiten,...
7. Dez. 20185 Min. Lesezeit
Übergänge schaffen vom Tun ins Sein
Wenn wir den ganzen Tag arbeiten, dabei oft unter Anspannung sind, und aus dem konstanten Tun kommen, dann ist es nicht so leicht...
26. Okt. 20185 Min. Lesezeit
Atmen und Handeln aus dem Sein
Warum ist gerade der Atem ein so wichtiger Anker in der Achtsamkeit? Was können wir von ihm lernen? Jeder Ablauf in der Natur ist ein...
26. Okt. 20185 Min. Lesezeit


Warum "Achtsames" Yoga?
Achtsames Yoga hat eine klare Ausrichtung. Wie unterscheidet es sich von anderen Formen von Yoga? Entwickelt wurde die Übungsfolge von...
18. Okt. 20184 Min. Lesezeit
Warum der Sonntag eine gute Erfindung ist
Zu sich zu kommen - ganz bewußt Tun und Machen mal hinter uns zu lassen - das ist etwas, was uns bei unserer Art zu leben immer mehr...
11. Okt. 20184 Min. Lesezeit


Absinken in die Stille
Mit der reinen Atemmeditation ist es manchmal nicht leicht zu sich zu kommen, zur Ruhe zu kommen. In dieser Meditation hilft das einfache...
24. Sept. 20181 Min. Lesezeit


Die Geburt eines Kanus
Ungewöhnlich. Ein Video - 20 Minuten lang - ohne daß ein Wort gesprochen wird. Ohne daß ein Erzähler etwas vermittelt. Dieses Video...
29. Juni 20181 Min. Lesezeit
bottom of page

















