top of page
Suche


Video zum Thema Reaktivität
Reaktivität ist ein wichtiger Begriff in der Achtsamkeit. Er beschreibt unsere schnelle und automatische emotionale Reaktion auf Dinge,...
26. März 20191 Min. Lesezeit


Mit einander verbunden, aber alleine
Dieses Video ist für mich eine sehr tief gehende Betrachtung dessen, was Technologie mit unserer Fähigkeit macht uns selbst zu begegnen...
14. März 20191 Min. Lesezeit
In den Augenblick zurück finden - eine Beobachtung
"Im Augenblick sein" gehört ja zu den Grundbegriffen der Achtsamkeit. Präsent sein. Anwesend sein statt abwesend. Lange war mir etwas...
14. März 20192 Min. Lesezeit


"Behandle jeden so wie du selbst behandelt werden möchtest."
Wenn ich jemanden so behandle, wie ich selber behandelt werden möchte, ist das die beste Einladung das auch wieder zurück zu bekommen....
31. Jan. 20193 Min. Lesezeit
Warum wir uns anschreien
Wir kennen alle die Situation. Ein Wort gibt das andere. Und ehe man es sich versieht, wird es laut. Aber warum wird es eigentlich laut?...
30. Nov. 20184 Min. Lesezeit


Die ursprünglichen Weisungen von Manitonquat
Wenn ich derzeit so etwas wie meine persönliche Bibel habe, dann ist es das Buch "Die ursprünglichen Weisungen" von Manitonquat. Der...
7. Nov. 20182 Min. Lesezeit
Achtsamkeit - Die Kunst der Pause
Innehalten, ganz zu sich kommen - sich dem Nichtwissen aussetzen, nicht gleich reagieren - das sind Grundhaltungen der Achtsamkeit....
11. Okt. 201810 Min. Lesezeit
Achtung kann man nicht fordern, man kann sie nur geben
Achtung oder auch Respekt ist etwas, was wir meist gerne für uns einfordern. Wir wollen von anderen geachtet und respektiert werden. Bei...
2. Sept. 20183 Min. Lesezeit


Empathie - What is it like to be you? von Charles Eisenstein
Der amerikanische Autor Charles Eisenstein widmet in diesem Video eine viertel Stunde dem Gedanken, was passieren würde, wenn wir in...
23. Juli 20181 Min. Lesezeit


Joanne K. Rowling über Redefreiheit
Joanne K. Rowling kann nicht nur wahrhaft fantastische Bücher schreiben - sie ist auch eine Stimme, die immer wieder Stellung nimmt zu...
29. Juni 20181 Min. Lesezeit


Woher weiß ich daß mich jemand mag ?
Diese Video ist wohl das charmanteste Video zur Relativität von Wirklichkeiten. Ein junger Mann hat einer Frau ein sms geschrieben. Drei...
29. Juni 20181 Min. Lesezeit


Konstruktiver Journalismus
Ich könnte jetzt viel schreiben über konstruktiven Journalismus - über die Wichtigkeit, daß Nachrichten sich nicht nur dem Negativen, den...
29. Juni 20181 Min. Lesezeit
Raum geben - langsam werden
Raum geben ist ein ganz zentraler Wert in der Achtsamkeit. Raum geben - innehalten - ohne zu reagieren. Etwas stehen lassen wie es ist,...
1. Juni 20183 Min. Lesezeit
Meine Grenzen schützen - die Spiegelneuronen
Der Eintrag "Wie kann ich meine Grenzen schützen" gehört zu den umfassenderen und längeren Einträgen, die ich für diese Homepage...
13. Apr. 20183 Min. Lesezeit
Einfach nur Zuhören
"Wahre Freunde sind nicht die, die dich gleich wieder hoch ziehen, wenn du am Boden bist. Sie setzen sich erst mal dazu." Wahre Freunde...
11. Apr. 20182 Min. Lesezeit
Wir sind alle verwirrt
"Wenn wir erkennen, daß wir alle verrückt sind, ist die Welt erklärt." Das ist eines meiner Lieblingszitate von Mark Twain. Es hat in...
6. Apr. 20184 Min. Lesezeit
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es
Dieses Zitat von Erich Kästner aus Emil und die Detektive hat mir persönlich immer gefallen. Wenn man genauer hinschaut, wirft es den...
6. März 20183 Min. Lesezeit
Im Kreis sitzen
Im Kreis zu sitzen findet überall da statt, wo sich Menschen wirklich begegnen. Mir ist das schon vor langer Zeit aufgefallen, aber ich...
26. Feb. 20182 Min. Lesezeit
Sich wirklich über etwas klar werden
Oft tragen wir Fragen mit uns, die uns ewig beschäftigen, und wir finden keine wirkliche Antwort auf sie. Wir fragen Freunde um Rat -...
18. Feb. 20182 Min. Lesezeit


"Über den Anstand in schwierigen Zeiten, und die Frage, wie wir miteinander umgehen" von A
In meiner Reihe an Büchern zum Thema Achtsamkeit tauchen immer wieder Werke auf, die oberflächlich gar nichts mit Achtsamkeit zu tun...
13. Feb. 20182 Min. Lesezeit
bottom of page

















