top of page
Suche


Wie funktioniert eigentlich achtsame Wahrnehmung?
Ich möchte am Beispiel eines Hockers erklären, wie achtsame Wahrnehmung funktioniert. Ein Hocker steht auf drei Beinen. Und so einen...
28. Juni 20193 Min. Lesezeit


Was Urteile mit uns machen
Die 9 Aspekte der Achtsamkeit sind so etwas wie eine Sammlung der Grundwerte der Achtsamkeit. Zusammen genommen bilden sie eine Haltung...
10. Mai 20194 Min. Lesezeit


Perspektive bestimmt unser Leben
Das Glas ist halb voll - das Glas ist halb leer. Wer hat recht? In der Dokumentation Human erzählt ein Enkel darüber, warum sein...
3. Mai 20192 Min. Lesezeit


Die vier Qualitäten von Empathie
Empathie - die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in die Einstellungen anderer Menschen einzufühlen. Empathie ist eine entscheidende der...
26. Apr. 20193 Min. Lesezeit
In den Augenblick zurück finden - eine Beobachtung
"Im Augenblick sein" gehört ja zu den Grundbegriffen der Achtsamkeit. Präsent sein. Anwesend sein statt abwesend. Lange war mir etwas...
14. März 20192 Min. Lesezeit
Was tun wir, wenn wir unsere Kinder "erziehen"?
Es gibt ein Märchen von einem Gärtner und seiner Frau, die zusammen einen Baum pflanzen. Dieser Baum möchte dem Licht entgegen, in die...
1. März 20194 Min. Lesezeit
Werde der du bist
"Ich bin niemand, der tanzen geht, der Sport macht, oder der früh aufsteht." "Ich bin niemand, der strukturiert ist - ich vertraue auf...
22. Feb. 20193 Min. Lesezeit
Sind wir alle Computer- und Smartphonesüchtig?
Immer mehr Bereiche unseres Lebens spielen sich "im" Computer ab. Anfangs war der Computer eine bessere Schreibmaschine, doch heute...
18. Jan. 20196 Min. Lesezeit
Achtsamkeit - mich selber kennenlernen
Wie lernt man etwas wirklich gut kennen? Wie schafft man es in etwas wirklich gut zu sein? Beziehung ist das Schlüsselwort. Man bezieht...
10. Jan. 20193 Min. Lesezeit
Unsere Gefühle wieder fühlen
In der Achtsamkeit heißt es oft, daß wir unsere Gefühle annehmen. Daß wir sie halten, solange bis sie vorüber gehen. Darin machen wir die...
23. Nov. 20185 Min. Lesezeit
Halten und gehalten werden
Vor kurzem war ich in einem Meditationskreis, in dem es um das Thema ging, wodurch ich im Leben gehalten werde. Der Text, der in der...
17. Sept. 20183 Min. Lesezeit
Unsere zwei Gewissen
"Zwei" Gewissen klingt ein bißchen seltsam - und doch gibt es sie. Sie spielen eine wichtige Rolle in der systemischen...
18. Juni 20184 Min. Lesezeit
Grundhaltungen der Achtsamkeit
Dies ist eine kleine Sammlung an Grundhaltungen der Achtsamkeit, die ein Gefühl dafür geben, wie Achtsamkeit auf das Leben schaut. Sie...
10. Juni 20183 Min. Lesezeit
Der kleine schwarze Beutel
Der Dichter Robert Bly hat ein wunderbares Bild von einem kleinen schwarzen Beutel geprägt. Den Beutel tragen wir an der Hüfte. Wenn wir...
10. Juni 20182 Min. Lesezeit
Heimat - eine ewige Suche
Heimat ist ein Gefühl, das man immer sucht, wenn man von woanders kommt. Ich bin mit 6 Jahren von Deutschland nach Österreich gekommen....
7. Juni 20183 Min. Lesezeit
Ein Raum in dem die Zeit stehen bleibt
Meine 15-jährige Tochter kam vor Kurzem von der Schule nach Hause und hatte einen Wunsch. Sie hat sich einen Raum gewünscht, den sie...
7. Juni 20181 Min. Lesezeit
Die Ohnmacht - ein ungeliebtes "gutes" Gefühl
Das Gefühl der Ohnmacht ist wohl eines, dem man am liebsten für immer ausweichen würde. Doch wie bei so vielen Gefühlen zu denen wir...
7. Juni 20184 Min. Lesezeit
Abhängig von Anerkennung
Überall dort wo "ich mir selbst" die Anerkennung nicht geben kann, daß ich so wie ich bin genüge und liebenswert bin, werde ich abhängig...
1. Mai 20183 Min. Lesezeit
Das Lied des Lebens
Vor kurzem habe ich eine Geschichte von einem afrikanischen Stamm gehört, die mich sehr berührt hat. Die Geschichte ist für mich auf eine...
17. Apr. 20181 Min. Lesezeit
Im Augenblick sein - ein Erlebnis
Im Augenblick sein - das ist ja ein zentraler Begriff in der Achtsamkeit. Wie viele der Begriffe in der Achtsamkeit ist er manchmal...
15. Apr. 20185 Min. Lesezeit
bottom of page

















