Wer bin ich? Das Gabeninterview
- Dirk Meints
- 12. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Wer bin ich? Diese Frage läßt sich gar nicht so leicht beantworten, wenn ich nur in unserem eigenen Kopf herum gehe und über mich selbst nachdenke. Wir erleben uns subjektiv und diese Subjektivität schwankt auch noch mit den Gefühlen, in denen wir gerade sind. Also sind wir oft an einem Tag die Helden unseres Leben und am nächsten Tag nur ein Häufchen Elend.

Die Frage, wer ich bin, ist eng damit verknüpft, meinen Lebensweg zu finden. Ein Leben, das zu mir passt und nicht den Konzepten und Vorstellungen anderer folgt.
Ich sehe immer wieder, wie wichtig es ist, von außen gespiegelt zu bekommen, wer man ist, was andere in einem sehen, und das in das eigene Selbstbild aufzunehmen, zuzulassen als eine Realität, die man selbst vielleicht gar nicht wahrnimmt.
Ich hatte in meinem Leben viele Erlebnisse, in denen mir auf die eine oder andere Weise gesagt haben, was sie in mir sehen, das mit meinem Selbstbild nicht überein gestimmt hat. Im Nachhinein stelle ich fest, dass mich andere oft klarer gesehen haben als ich selbst.
Jede Lebensveränderung, jede Veränderung in der Arbeit, wenn ich nicht mehr zufrieden bin mit dem, womit ich mich beschäftige,.... braucht immer eine gute Verortung in mir selbst. Wer bin ich? Was macht mir Freude? Wo fühle ich mich lebendig?
Mein Leben in Deckung zu bekommen, mit dem, wer ich wirklich bin und meinen eigenen Weg zu gehen - das hat bei mir lang gedauert. Und das, was ich von außen gespiegelt bekommen habe, war dabei immer ein wichtiger Wegweiser.
Ich möchte heute eine schöne Form vorstellen, etwas über sich selbst zu erfahren -
Das Gabeninterview
Das Gabeninterview besteht ganz einfach aus ein paar Fragen, die andere in Bezug auf dich beantworten. Und du kannst den Kreis gut schließen, indem du den anderen auch anbietest, die gleichen Fragen über sie zu beantworten.
Wenn du diese Antworten von mehreren Leuten einsammelst, ergibt sich vielleicht in Teilen ein neues Bild. Ein klarer Blick auf Stärken, die du selbst gar nicht so als Stärken wahrgenommen hast. Gerade die Dinge, in denen wir gut sind, nehmen wir oft als Selbstverständlichkeit wahr und machen nicht viel daraus.
Wo entsteht Resonanz in dir, wenn du die Antworten liest? Wo wird dir etwas klar, das sich in dir noch nicht ordnen konnte?
Vielleicht erlauben dir die Antworten, dein Leben noch besser in Einklang mit dir selbst zu bringen.
Gabeninterview:
Worin bin ich besonders gut?
Was sind in deiner Wahrnehmung Werte, die mein Leben prägen?
In welchen Rollen siehst du mich?
In welchen Situationen / für welche Tätigkeiten würdest du meine Unterstützung suchen?
Wie unterscheide ich mich von anderen?
Nach deinem Gefühl - wohin sollte meine Reise gehen?
Hast du noch einen Hinweis für mich, der mich gerade positiv weiter bringen würde?



















