top of page

Selbstwert, Angst und Motivation

Selbstwert, Angst und Motivation - diese drei Themen hängen zusammen. Angst und Motivation sind wie eine Waage. Um ins Handeln zu kommen, muss das Gewicht auf der Motivationsseite größer werden und im besten Fall kann ich das Gewicht auf der Angstseite reduzieren.

Angst versucht immer zu vermeiden. Angst weiß alles darüber, was ich nicht will.


Motivation möchte immer auf etwas zugehen. Es ist der Teil in uns, der weiß, was ich will.


Oft sind beide Gefühle in uns gleichzeitig stark und wir fühlen uns ohnmächtig zwischen ihnen gefangen. Erst wenn die Motivationsseite die Oberhand gewinnt und die Angst kleiner wird, komme ich ins Handeln.


Selbstwert


Selbstwert als dritter Faktor in der Gleichung baut auf der Erfahrung auf, wie oft ich in der Vergangenheit erlebt habe, dass mir ähnliche Dinge gelungen sind und ich darauf vertrauen konnte, dass ich mich selbst ermächtigen kann, die Dinge anzugehen.


Ein höherer Selbstwert, mehr Selbstvertrauen (= Vertrauen in mich selbst) reduziert die Angst und stärkt die Motivation.


Der Vortrag von Nic Voge, einem Forscher, der sich jahrelang mit dem Thema Motivation auseinandergesetzt hat, schafft das, was viele gute Vorträge können. Nic Voge bringt ein sehr komplexes Thema in einfache Bilder und zum Ende des Vortrags demonstriert er mit einem Beispiel auf ganz einfache, anschauliche und praktische Weise, wie er mit den drei Elementen umgeht, wenn er vor einer Herausforderung steht.


In diesem Beispiel teilt er seine Ängste darüber, diesen Vortrag zu halten und worauf er sich fokussiert hat, damit es ihm möglichst leicht fällt, seine Ängste zu schmälern und seine Motivation zu steigern.


Mut ist die Fähigkeit, im Angesicht von Angst zu handeln. Es ist nie die Abwesenheit von Angst. Es geht nur darum, dass die eine Seite etwas stärker wird als die andere.


Um in eine gute Motivation zu kommen, kann ich nie gegen mich arbeiten. Es hilft nichts, mich zu zwingen oder Disziplin aufzubringen. Denn diese Taktik verstärkt die Ängste und verringert die Motivation. In der Weise, in der Nic Voge auf das Thema Motivation schaut, arbeitet er immer mit sich, statt gegen sich. Das macht diese Methode so elegant.


Man geht also nie davon aus, dass etwas mit einem nicht stimmt, sondern such nur die besten Bedingungen dafür, dass es gelingt - genauso wie man ist. Und das Schöne ist - wenn ich so auf mich schaue, hebt sich mein Selbstwert. Dadurch bekomme ich mehr Selbstvertrauen und mehr Wachstum mit Freude und Neugier wird möglich.


Für mehr Details zu der Sache viel Vergnügen mit dem Vortrag.


 

Das Video konnte ich nicht richtig importieren. Einfach auf das Bild klicken - das verbindet dann mit dem Video auf YouTube.


Wie immer kann man auf YouTube deutsche Untertitel dazu schalten, wenn man möchte.



bottom of page