top of page
Suche
Abhängig von Anerkennung
Überall dort wo "ich mir selbst" die Anerkennung nicht geben kann, daß ich so wie ich bin genüge und liebenswert bin, werde ich abhängig...
1. Mai 20183 Min. Lesezeit
Meine Grenzen schützen - die Spiegelneuronen
Der Eintrag "Wie kann ich meine Grenzen schützen" gehört zu den umfassenderen und längeren Einträgen, die ich für diese Homepage...
13. Apr. 20183 Min. Lesezeit
Ab wann berühren wir uns ?
Als Menschen haben wir zwei Energiefelder. Eines, das so weit ist, daß es bis zum Horizont geht, und eines, das uns direkt umgibt - das...
11. Apr. 20182 Min. Lesezeit
Einfach nur Zuhören
"Wahre Freunde sind nicht die, die dich gleich wieder hoch ziehen, wenn du am Boden bist. Sie setzen sich erst mal dazu." Wahre Freunde...
11. Apr. 20182 Min. Lesezeit


Oliver Jeffers - ein Porträt
Dieses wunderschöne Porträt des irischen Künstlers Oliver Jeffers beginnt mit einem Zitat von Nelson Mandela: "Noone is born hating...
8. März 20181 Min. Lesezeit


Empathie
Empathie ist ein Begriff den wir oft hören, den wir manchmal verwenden - aber worum geht es eigentlich in der Empathie - wenn wir genau...
8. März 20181 Min. Lesezeit
Gedanken über Beziehung
Beziehung ist für mich das geheime Schlüsselwort in der Achtsamkeit. Thomas Hübl hat einen Satz über Beziehung geprägt, der für mich...
5. März 20184 Min. Lesezeit
Die Ordnung der Gefühle
Gefühle sind wichtig. Gefühle sind verwirrend, Gefühle sind schön, unerträglich und manchmal kaum auszuhalten. Ohne Gefühle geht es nicht...
5. März 20186 Min. Lesezeit


"Über den Anstand in schwierigen Zeiten, und die Frage, wie wir miteinander umgehen" von A
In meiner Reihe an Büchern zum Thema Achtsamkeit tauchen immer wieder Werke auf, die oberflächlich gar nichts mit Achtsamkeit zu tun...
13. Feb. 20182 Min. Lesezeit


"Wie lernen gelingt" von Gerald Hüther
Der deutsche Hirnforscher Gerald Hüther ist nur aus einem Grund Biologe geworden. Er wollte verstehen wie das Leben funktioniert - er...
8. Jan. 20181 Min. Lesezeit
Annehmen was ist
Annehmen was ist, ist vielleicht das zentrale Element der Achtsamkeit. Genauer gesagt geht es darum anzunehmen was ist, ohne es anders...
4. Jan. 20188 Min. Lesezeit
Wie kann ich meine Grenzen schützen?
Die Frage wie ich meine Grenzen schützen kann ist eine der zentralen Beziehungsfragen. Wir können uns nur dann so zeigen wie wir sind,...
28. Dez. 20176 Min. Lesezeit


Was macht uns glücklich?
Wie wesentlich das Thema Zugehörigkeit in unserem Leben ist, zeigt die längst anhaltende psychologische Studie der Welt, die die Harvard...
27. Dez. 20171 Min. Lesezeit
Das Paradox der Veränderung
Das Paradox der Veränderung bezeichnet ein interessantes Phänomen: Wir können uns nur verändern, wenn wir erkennen, daß wir uns nicht...
27. Dez. 20172 Min. Lesezeit
Wir möchten nur gesehen werden
Oft verzweifeln wir im Konflikt daran, daß uns der andere nicht versteht, und sind gleichzeitig blind dafür, daß es unserem Gegenüber...
26. Dez. 20175 Min. Lesezeit


Der Preis dafür "zu mir zu stehen"
Es gibt im Deutschen den Begriff des "Harmoniesüchtigen". Die Vorstellung, die sich daran knüpft ist, daß man durch Harmonie jedem...
23. Dez. 20172 Min. Lesezeit
Wir sind immer in Beziehung
Zugehörigkeit ist eines der aller wesentlichsten Dinge, die wir zum Überleben brauchen. Ohne Zugehörigkeit leben wir in großer Isolation....
21. Dez. 20173 Min. Lesezeit
"I Believe" von Virginia Satir
I believe The greatest gift I can conceive of having from anyone is to be see by them, to be understood and touched by them. The greatest...
18. Dez. 20171 Min. Lesezeit
"Als ich mich selbst zu lieben begann" von Charlie Chaplin
Als ich mich selbst zu lieben begann… habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort...
18. Dez. 20172 Min. Lesezeit
Wie ich dir begegnen möchte - von Virginia Satir
Ich möchte Dich lieben, ohne Dich einzuengen; Dich wertschätzen, ohne Dich zu bewerten; Dich ernst nehmen, ohne Dich auf etwas...
18. Dez. 20171 Min. Lesezeit
bottom of page

















