top of page
Suche


"Warum ich aufgehört habe Pornos zu schauen" von Ran Gavrieli
Dieser für mich sehr beeindruckende Ted Talk aus Israel hat mir wieder gezeigt, wie leicht es ist wegzuschauen. Nicht in Kontakt zu...
29. Juni 20181 Min. Lesezeit


Rache ist blind
Wer ist dieser Mensch, der sich beim Angriff auf die Twin Towers in New York gefreut hat? Der sich dachte, daß endlich Gerechtigkeit...
29. Juni 20182 Min. Lesezeit


Alike - über unsere Lebendigkeit
Alike ist der Titel dieses kleinen animierten Films. Der Film sagt für mich eigentlich schon alles, was man über das Leben wissen muß....
29. Juni 20181 Min. Lesezeit


Ehemaliger Neonazi setzt sich gegen Hass ein
Christian Piccolini war ein prominenter Vertreter der Neonazi und Alt Right Szene in den USA. Er wurde dreimal aus Schulen...
29. Juni 20182 Min. Lesezeit


Ich war ein Neonazi - jetzt kämpfe ich gegen Rassismus
"Mir war es egal, ob ich umgebracht werde, es war mir egal, ob sie mich begraben. Für mich war es in Ordnung - als Preis dafür daß ich...
29. Juni 20181 Min. Lesezeit


Vom Neonazi zum Menschenfreund
Dieser kleine Film ist die sehr schöne persönliche Geschichte eines Menschen, der für lange Zeit Neonazi in den USA war. Jemand, der...
29. Juni 20181 Min. Lesezeit


Beziehung zur Natur
Manchmal braucht es einen wake up call im Leben - eine schwere Krankheit die wir gerade so überleben beispielsweise, damit wir den Mut...
29. Juni 20181 Min. Lesezeit


Die Wahrheit über Unehrlichkeit - von Dan Ariely
Dan Ariely ist ein israelischer Soziologe mit einer ungeheuren Fantasie wie man menschliches Verhalten in Experimenten beobachten kann....
29. Juni 20181 Min. Lesezeit


Brene Brown über Scham
Die amerikanische Wissenschaftlerin und Autorin Brene Brown bringt menschliche Themen auf den Punkt. Und das auf einzigartige Art und...
29. Juni 20181 Min. Lesezeit


Die Kraft der Verletzlichkeit - von Brene Brown
Brene Brown ist eine großartige Geschichtenerzählerin und sie kann menschliche Zusammenhänge, die oft recht komplex sind auf Arten und...
29. Juni 20181 Min. Lesezeit


Eine zweite Chance
Dieser Film erzählt auf sehr berührende Weise, warum jeder Mensch eine zweite Chance verdient hat. "Refoundry" ist ein Sozialprojekt...
29. Juni 20181 Min. Lesezeit


Freundschaft und Verletzlichkeit
"Es ist uns nicht immer klar wie Freundschaften entstehen. Es scheint irgendwie mysteriös abzulaufen." Mit diesem Satz beginnt der...
29. Juni 20181 Min. Lesezeit


Porträt einer Leidenschaft
Ich schreibe in einem Eintrag mit dem Titel "Wir sind immer in Beziehung" darüber, wie überlebenswichtig Beziehung für uns ist. Und wie...
29. Juni 20181 Min. Lesezeit


Konstruktiver Journalismus
Ich könnte jetzt viel schreiben über konstruktiven Journalismus - über die Wichtigkeit, daß Nachrichten sich nicht nur dem Negativen, den...
29. Juni 20181 Min. Lesezeit


Flying Solo - eine Transgender Frau spricht über ihr Leben
Wie leicht hat man ein Urteil über einen Menschen, wenn man nur ein Wort mit ihm assoziiert? Wie unmöglich wird dieses Urteil, wenn man...
28. Juni 20181 Min. Lesezeit


Ein Gespräch über Würde mit Gerald Hüther
Der deutsche Hirnforscher Gerald Hüther ist Biologe geworden, weil er das Leben verstehen wollte. Und aus diesem Verständnis heraus...
28. Juni 20181 Min. Lesezeit
Unsere zwei Gewissen
"Zwei" Gewissen klingt ein bißchen seltsam - und doch gibt es sie. Sie spielen eine wichtige Rolle in der systemischen...
18. Juni 20184 Min. Lesezeit
Leben spüren - von Mark Nepo
Wir verschwenden so viel Energie damit, zu verbergen, wer wir sind, wenngleich doch hinter jedem Verhalten der Wunsch steckt, geliebt zu...
11. Juni 20181 Min. Lesezeit


"Großzügigkeit üben" von Nipun Mehta
Nipun Mehta hat ein erstaunliche Organisation auf die Beine gestellt. Eine Organisation, die nur auf der Basis von Großzügigkeit basiert....
4. Juni 20181 Min. Lesezeit
Raum geben - langsam werden
Raum geben ist ein ganz zentraler Wert in der Achtsamkeit. Raum geben - innehalten - ohne zu reagieren. Etwas stehen lassen wie es ist,...
1. Juni 20183 Min. Lesezeit
bottom of page

















