top of page
Suche


Vortrag zum Thema Stress und Gesundheit
Dieser Vortrag, den ich auf einer Gesundheitsmesse gehalten habe, enthält ein paar grundsätzliche Betrachtungen zum Thema Stress - und...
3. Nov. 20191 Min. Lesezeit


Meine Grenzen gut schützen - eine Frage der Haltung
Der heutige Beitrag ist sozusagen Teil 2 zum Thema Haltung. Er beschäftigt sich mit dem Thema Haltung und Grenzen. "Wie kann ich meine...
1. Nov. 20197 Min. Lesezeit


Wie Haltung unser Leben bestimmt
Das Thema Haltung ist für mich in den letzten Jahren mit Achtsamkeit immer wichtiger geworden. Und dabei im Besonderen die Verbindung...
25. Okt. 20196 Min. Lesezeit


Von der Wichtigkeit des Schlafs
Mehr als ein Drittel unseres Lebens schlafen wir. Und das hat gute Gründe. Aber wir schenken der Bedeutung von Schlaf im Alltag nicht...
18. Okt. 20196 Min. Lesezeit


Die Verabredung mit mir selbst nicht vergessen
Es gibt so viele mögliche und komplizierte Erklärungen für Achtsamkeit. Und das Thema ist so vielschichtig, daß man sich darin auch...
11. Okt. 20193 Min. Lesezeit


Achtsames Yoga im Stehen
Hier findet sich ganz einfach eine Audio Anleitung für Achtsames Yoga im Stehen. Achtsames Yoga ist langsam und nimmt sehr bewusst wahr....
9. Okt. 20191 Min. Lesezeit


Achtsames Yoga im Liegen
Hier findet sich ganz einfach eine Audio Anleitung für Achtsames Yoga im Liegen. Achtsames Yoga ist langsam und nimmt sehr bewusst wahr....
9. Okt. 20191 Min. Lesezeit


Mein Leben ohne To Do Liste
Achtsamkeit ist für mich ein Weg, wieder ganz konsequent mit meiner eigenen Wahrnehmung in Kontakt zu kommen. Und damit auch mit meinem...
3. Okt. 20194 Min. Lesezeit


Selbstvertrauen = dem Selbst vertrauen
Durch die Achtsamkeit habe ich zum Thema Selbstvertrauen einen neuen Zugang gefunden. Was bedeutet es, mir selbst zu vertrauen und was...
26. Sept. 20194 Min. Lesezeit


Ich erlaube mir selbst, so zu sein wie ich bin
Die größte Quelle von Stress ist, daß wir glauben anders sein zu müssen als wir sind. Beschließen wir diesem Gefühl zu folgen, zeigen wir...
19. Sept. 20195 Min. Lesezeit


"Was deine Wut dir sagen will" von Marshall Rosenberg
Marhsall Rosenberg ist der Begründer der sogenannten "Gewaltfreien Kommunikation". Diese von ihm entwickelte Kommunikationsmethode ist...
13. Sept. 20191 Min. Lesezeit


Von der Langsamkeit und dem Spüren
Unser Leben beschleunigt sich immer mehr. Der Transport, Kommunikation, Internet, Email, Social Media. Alles wird blitzschnell. Doch wir...
13. Sept. 20194 Min. Lesezeit


Was passiert eigentlich bei Stress? Teil 7 - Dauerstress im Alltag senken
Nach dem Einblick darin, wie man in der Achtsamkeit mit konkreten Streßsituationen umgeht, hier im letzten Teil der Serie noch ein paar...
28. Juli 20196 Min. Lesezeit


Was passiert eigentlich bei Stress? Teil 6 - Angemessen auf Stress reagieren
In Teil 5 dieser Serie über Stress hab ich darüber geschrieben, wie sehr Stresssituationen uns emotionalisieren und wie sehr unsere...
27. Juli 20196 Min. Lesezeit


Was passiert eigentlich bei Stress? Teil 5 - Warum entsteht eigentlich Stress in uns?
Nachdem wir jetzt das Thema Stress in den ersten vier Teilen in verschiedenen Aspekten kennengelernt haben, kommen wir noch zu einem sehr...
26. Juli 20195 Min. Lesezeit


Was passiert eigentlich bei Stress? Teil 4 - Stress und Beziehung
Nach den körperlichen Auswirkungen von Stress geht es in Teil vier zum Thema Stress um die Auswirkungen auf Beziehung. Stress entsteht...
25. Juli 20196 Min. Lesezeit


Was passiert eigentlich bei Stress? Teil 3 - Wie wir Dauerstress im Alltag spüren
In Teil zwei dieser Serie über Stress ging es um die grundsätzliche Wirkung des Stresshormons Cortisol auf unseren Körper. In Teil drei...
24. Juli 20193 Min. Lesezeit


Was passiert eigentlich bei Stress? Teil 2 - Die Wirkung von Dauerstress auf unseren Körper
Wie in Teil eins der Serie klar zu sehen war, entsteht durch die Natur unseres heutigen sozialen Miteinanders sehr leicht Dauerstress,...
23. Juli 20194 Min. Lesezeit


Was passiert eigentlich bei Stress? Teil 1 - Woher kommt unsere Stressreaktion?
Eine Serie zum Thema Stress in 7 Teilen Die Stressreaktion ist in der Achtsamkeit ein ganz zentrales Thema. Daher möchte ich hier eine...
22. Juli 20194 Min. Lesezeit


Picasso und die Achtsamkeit
Meditation ist so ein Begriff, mit dem man schnell in Verbindung bringt, daß man sich in den Lotussitz setzt und mit geschlossenen Augen...
18. Juli 20195 Min. Lesezeit
bottom of page

















