top of page
Suche


Auf unser Herz hören
Ich liebe dieses Bild, weil es für mich eine Perspektive aufs Leben hat, deren wir uns im Alltag kaum bewußt sind. Wenn wir auf die Welt...
25. Jan. 20194 Min. Lesezeit
Achtung vor meinen eigenen Grenzen = Selbstachtung
Wie kann ich meine Grenzen achten? Vor allem wenn ich mich anderen gegenüber öffne? Denn wo immer wir uns gegenüber jemand öffnen,...
30. Nov. 20186 Min. Lesezeit
Wie befreie ich mich aus stressigen Situationen?
Ich möchte heute über einen interessanten Lösungsweg aus Streßsituationen schreiben - die Lösung über den Körper. Um zu verstehen wie und...
2. Nov. 20187 Min. Lesezeit
Achtung kann man nicht fordern, man kann sie nur geben
Achtung oder auch Respekt ist etwas, was wir meist gerne für uns einfordern. Wir wollen von anderen geachtet und respektiert werden. Bei...
2. Sept. 20183 Min. Lesezeit
Man soll ein Kind nicht aufheben, bevor es hingefallen ist
Im Schottischen gibt es ein Sprichwort: "Man soll ein Kind nicht aufheben, bevor es hingefallen ist." Es ist ganz klar, daß es darum...
17. Juni 20184 Min. Lesezeit
Die Ohnmacht - ein ungeliebtes "gutes" Gefühl
Das Gefühl der Ohnmacht ist wohl eines, dem man am liebsten für immer ausweichen würde. Doch wie bei so vielen Gefühlen zu denen wir...
7. Juni 20184 Min. Lesezeit
Meine Grenzen schützen - die Spiegelneuronen
Der Eintrag "Wie kann ich meine Grenzen schützen" gehört zu den umfassenderen und längeren Einträgen, die ich für diese Homepage...
13. Apr. 20183 Min. Lesezeit
Wenn du es eilig hast, geh langsam / Burnout
"Wenn du es eilig hast, geh langsam" ist nur ein Teil eines japanischen Sprichworts, den wir vielleicht schon mal gehört haben. Es...
1. Jan. 20187 Min. Lesezeit


Wie wir Schüchternheit überwinden können
Dieser Eintrag ist ein Hinweis auf einen Filme der "School of Life". Er beleuchtet das Thema Schüchternheit, das eng mit dem Thema Scham...
28. Nov. 20171 Min. Lesezeit
bottom of page

















