22. Apr.6 Min.Wie Konflikte eskalierenKonflikte gehören zum Leben. Wir können sie nicht vermeiden. Jeder hat schon mal erlebt, wie schrecklich es ist, wenn sie eskalieren. Wie...
21. Jan.2 Min.Führen mit Achtsamkeit - Menschlichkeit im ManagementFühren mit Achtsamkeit bringt in Beziehung mit Menschlichkeit. Es bringt in Beziehung den eigenen Bedürfnissen und mit den Bedürfnissen...
17. Dez. 20219 Min.Der Virus, die Ohnmacht und die AngstMit dem Virus müssen wir erkennen, dass wir der Natur viel ausgelieferter sind, als wir das in unserem hoch technisierten Alltag sonst...
19. Nov. 20216 Min.Warum die Wut gut istDie Wut führt, wie so viele sogenannte schwierige Gefühle ein Schattendasein im Bereich der Gefühle, die wir weder fühlen, noch zeigen...
2. Juli 20216 Min.Pubertät und Midlife-CrisisEs scheint vielleicht ein wenig seltsam, Pubertät und Midlife-Crisis in eine Überschrift zu packen, aber sie haben aus meiner Sicht viel...
25. Juni 20214 Min.Was stresst mich eigentlich so?Manchmal mache ich in meinem Leben unglaublich mutige Schritte und denk mir gar nichts dabei. Dann wieder gibt es Zeiten, da bin ich ...
18. Juni 20213 Min.Nur ja sagen, wenn ich auch ja meineIch habe sehr oft ja gesagt, wenn ich nein meinte, weil ich Angst hatte, anderen nicht zu gefallen. Oder weil ich nicht egoistisch wirken...
11. Juni 20213 Min.Schreibmeditation Teil 1Dass Schreiben eine Meditation sein kann, klingt vielleicht verblüffend. Und heute schreiben vielleicht nicht mehr so viele Menschen...
9. Apr. 20213 Min.Über den Wert von FreundschaftWir verlieren uns immer wieder und dann finden wir uns wieder. So geht es jedem von uns, das ganze Leben lang. Um wieder zu uns zu...
6. Nov. 20204 Min.Ich werde das Gefühl nicht los...."Ich werde das Gefühl nicht los...." ist der Titel eines neuen Kabarettprogramms des österreichischen Kabarettisten Klaus Eckel....
17. Okt. 20204 Min.Wachstum und Veränderung - Teil 3 - "Schritt für Schritt"In Teil 1 und 2 dieser kleinen Serie habe ich über zwei Grundbedingungen geschrieben, die es braucht um guten Mutes in...
15. Okt. 20205 Min.Wachstum und Veränderung - Teil 2 - "Fehler sind gut"Wie lernen wir gehen? Wir lernen gehen, indem wir hinfallen. Irgendwann fallen wir weniger und weniger und können uns länger und stabiler...
9. Okt. 20205 Min.Wachstum und Veränderung - Teil 1 - "Bewusst mit Angst umgehen"Die Verwandlung einer trägen und oft unansehnlichen Raupe in einen wunderschönen, zarten und freien Schmetterling ist ein Symbol für...
3. Juli 20203 Min.Den Dingen die Zeit geben, die sie brauchenAls ich begonnen habe meine Achtsamkeitsworkshops zu geben, war ich nach einem halben Jahr ziemlich frustriert. Nach viel Arbeit und...
19. Mai 20203 Min.Innehalten, wenn alles anders wirdWir sind meist im Fluss unseres Lebens und stellen uns nur selten ans Ufer, um dem Leben von außen zuzuschauen. So gehen wir manchmal...
9. Mai 20201 Min.Achtsamkeit in Zeiten von Corona - Podcast mit Gabor MatéIch bin ein großer Verehrer der Arbeit von Gabor Maté und ich habe in den ganzen letzten Wochen keinen Beitrag zum Umgang mit der Corona...
13. Feb. 20205 Min.Die 9 Aspekte der Achtsamkeit Teil 6 - LoslassenDie 9 Aspekte der Achtsamkeit sind so etwas wie eine Sammlung der Grundwerte, mit denen die Achtsamkeit aufs Leben schaut. Der heutige...
29. Nov. 20196 Min.Wie funktioniert eigentlich Veränderung ?Können wir uns ändern? Und wenn ja wie? Das ist eine Frage, auf die man kaum eine befriedigende Antwort bekommt. Oft ist die Idee sich zu...
30. Juni 20191 Min.Wie wir zu neuen Gewohnheiten kommen - Vortrag von Joe DispenzaDer amerikanische Neurowissenschaftler gehört zu den Vertretern seines Fachs, die in den letzten Jahren die Erkenntnisse der...
22. Feb. 20194 Min.Fehler sind gutKinder haben einen Anfängergeist Für kleine Kinder ist es normal etwas nicht zu können. Also lernen sie. Dabei machen sie Fehler ohne...